Beteiligte:
Jens-Peter Frahm
Gesellschafter
Dipl.Ing. Architekt
Wohnprojekt Im Kreuth Neckartailfingen
Die Herausforderung
Eine Neugestaltung in ländlicher Umgebung, welche das alte Ortsbild nicht irritieren und auf die Bestandsbebauung mit eingehen soll.
Hier wird ein Mehrgenerationen- Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen auch zum Ausbau der regionalen Senioreninfrastruktur geplant.
Anstelle einer alten Scheune, eines bestehenden Gasthofes und eines Wohnhauses wird durch Rückbau der Scheune unter Verwendung der alten Bauteile wie Dachstuhl, Fachwerk und Naturstein, ein neues Senioren-Wohngebäude geplant. Der ehemalige Gasthof wird den ambulanten Pflegedienst beherbergen und hier eine Tagespflege mit Gartennutzen mit zur Verfügung stellen. Das Bestandswohnhaus wird nach einem Abriss als zweigeschossiger Neubau mit Dachausbau Platz für etwa 8 bis 10 Wohneinheiten bieten. Stellplätze können überwiegend im Sockelgeschoss untergebracht werden.
Somit wird eine Veränderung in der Ortsmitte sichtbar, aber nicht als störend empfunden. Leben kehrt zurück aus städtischen Metropolen und der überschaubare Dienstleistungsbedarf stärkt die Region.
Die kurzen Wege zwischen den Gebäudekomplexen sind gewünscht und können barrierefrei ausgestaltet werden.
Somit wird stressfreies wohnen attraktiv, bezahlbar und zurück in die Natur verlagert. Wichtiger und nachgefragter Wohnraum findet eine unscheinbare Verdichtung in dieser Gestaltungsform.
Entwurf und Planung: Dipl. Ing. Jens-Peter Frahm
Bestehende Situation mit der alten Scheune, dem ehemaligen Gasthof und dem Wohnhaus
Rückbau der Scheune, Neubau des zweigeschossigen Seniorenhauses. Stellplätze im Souterrain. Verwendung von Bauteilen der Scheune (Holzfachwerk, Dachstuhl, Naturstein) für den Neubau (z.B. Loggia auf Südgiebelseite) und Gartenanlagen.
Umbau des ehemaligen Gasthofe für den ambulanten Pflegedienst und die Tagespflege mit Gartennutzung im Erdgeschoss.
Mehrgenerationswohnen
Abriss des Wohnhauses und der Scheune in der Karlstraße
Neubau der Wohnhäuser für Familien und Senioren mit 17 Wohnungen.
Bestehende Situation mit der alten Scheune, dem ehemaligen Gasthof und dem Wohnhaus
Seniorenwohnungen im Neubau, Tagespflege und ambulanter Pflegedienst im ehemaligen Gasthaus
Zwei Wohnhäuser für Familien und Senioren mit 17 Wohnungen
Ruhender Verkehr I Stellplätze
Geländschnitt
<
8 - 8
>