Was bedeutet WG für den Pflegedienst?
- Der Pflegedienst ist im WG-Gebäude zu Gast
- Er übernimmt den wesentlichen Teil aller Aufgaben zur Pflege, Betreuung und im Haushalt.
- Ein sicheres und langfristiges Kundenkontingent von bis zu 12 Personen an einem Standort für jeweils mindestens ein Jahr – möglichst länger für 365 Tage/24h inkl. Bereitstellung einer Nachtschicht
- Mitbestimmung der Tagesstrukturen sowie bei der Auswahl der BewohnerInnen in der Angehörigenversammlung erwünscht
- Die Bereitstellung von Pflege- und Betreuungskräften nach dem jeweiligen Pflegeschlüssel und Pflegegraden ermöglicht eine sichere und zuverlässige Einsatzplanung
- Weniger Fahrkilometer- und Zeiten der Angestellten = mehr Pflegezeiten
- Der Haushalt und die erforderlichen Tätigkeiten sind weitgehend bekannt und können effizient geplant werden
- Hohe Arbeitszufriedenheit im kleinen, überschaubaren Team = weniger Krankheitsausfälle, Kündigungen etc.
- Die Angehörigenversammlung kann den Pflegedienst am Ende einer Vertragsperiode abwählen und sich für eine Alternative entscheiden.